Thema: Weltgeschehen

Claudia am 18. September 2000 — Kommentare deaktiviert für Ballungen

Ballungen

Wieder daheim! Erst in der Ferne merke ich, wie sehr ich in Mecklenburg heimisch geworden bin: Der weite Blick über die Felder auf den endlosen Horizont, die Stille, die dünne Besiedlung, die Langeweile, die vielen Alleen und leeren Strassen – weniger Menschen, weniger Autos, weniger von allem, was sich normalerweise unaufgefordert ins Bewußtsein drängt wie unverlangte E-Mail in die Mailbox. Als Stadtbewohner nimmt man den ständigen Input gar nicht mehr wahr, was aber nicht heißt, dass er wirkungslos bliebe. Das weiss ich erst jetzt, seit ich in der Stille wohne, wo ich vor dem leeren Hintergrund leichter merke, wenn mein Kopf von diesem und jenem plappert, als gälte es, eine Comedy-Show mit Worten zu füllen. Weiter → (Ballungen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 29. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Wunderbar immobil (Autobio, langweil-Gefahr!)

Wunderbar immobil (Autobio, langweil-Gefahr!)

„Wo du bist, da bohr dich ein, bis du im Mittelpunkt der Welt ankommst.“ Mein Sieb-Gedächtnis hat natürlich vergessen, von wem der Satz stammt, der aller Mobilität Hohn spricht, und ganz sicher richtet sich das Leben nicht nach Sinn- und Merksprüchen. Es hat sich einfach so ergeben, dass meine Ortswechsel eher selten sind (so alle 20 Jahre…), ein paar beruflich bedingte Kurzreisen pro Jahr ausgenommen, die aber eigentlich nicht zählen: nicht, um andere Gegenden zu sehen, werden sie unternommen, sondern um Menschen zu treffen. Weiter → (Wunderbar immobil (Autobio, langweil-Gefahr!))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 28. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Wir sind die Borg…

Wir sind die Borg…

„…Widerstand ist zwecklos!“ Am Samstagabend lief auf SAT 1 mal wieder das opulente Sci-Fi-Movie „First Contact“, angereichert mit sage und schreibe 5 Werbeblöcken. Der Film hatte mich schon 1996 im Kino begeistert: Wie immer bei Star Treck bietet sich neben der spannenden Geschichte und beeindruckender Optik auch ein bisschen Philosophie, Geist, Ethik – man merkt, dass Hollywood doch nicht gänzlich aus hirnlosen Idioten besteht, die nur immer neue Glibbermonster, blutige Gewalt-Orgien und noch größere Explosionen perfekt in Szene setzen können. In den Rezensionen werden diese Aspekte oft ausgelassen – man könnte ja das Publikum verschrecken, oder aber der Schreiber selbst findet die Special Effects und die „In-Jokes“ ungleich wichtiger. Weiter → (Wir sind die Borg…)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 14. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Politik des Vertrauens

Politik des Vertrauens

Endlich Sommer! Seit vorgestern mittag bin ich dem Gerät fern geblieben, eine ungewöhnlich lange Zeit. Auch jetzt – es ist 7 Uhr zehn – schreib‘ ich erstmal Diary, bevor ich einen Blick in die Mailbox wage: Zu viele verschiedene Dinge könnten auf mich einstürmen, mit dem Ergebnis, dass ich mich auf das Schreiben nicht mehr konzentrieren kann, weil allzuviel ‚einfällt‘, um noch etwas auswählen zu können. „Sich verzetteln“ hiess das, als man noch mit Papier arbeitete. Weiter → (Politik des Vertrauens)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 12. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Real Life kann weh tun

Real Life kann weh tun

Die Liste Netzliteratur ist meine Lieblings-Community: Anders als in vielen anderen Mailinglisten, die sich durch ihren rauhen Ton und ständige „Hahnenkämpfe“ auszeichnen, gehen die Leute meist freundlich miteinander um. Klar, es wird auch mal gefrozzelt, es gibt Phasen der Langeweile und Mails, die kein Newcomer verstehen kann, aber alles in allem ist es doch „eine fröhliche Schar“, viele Mitglieder kennen sich persönlich (f2f) und arbeiten in manchem Projekt zusammen. Weiter → (Real Life kann weh tun)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 04. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Joggen gegen rechts?

Joggen gegen rechts?

Seit ein paar Tagen ist das Thema „rechte Gewalt“ in den Medien nun also mal ganz vorn. Offensichtlich wollen die Redaktionen guten Willen zeigen, deutlich machen: an uns soll es nicht scheitern! Das ist ja schon mal was und ich bin gespannt, ob die Bemühung über das Sommerloch hinaus Bestand hat. Weiter → (Joggen gegen rechts?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. Juli 2000 — Kommentare deaktiviert für Schwarze Stimmung: mein Huhn ist tot

Schwarze Stimmung: mein Huhn ist tot

Mein Huhn ist tot. Am 9.Juni hatte ich ihm aus dem Ei geholfen, gestern ist es gestorben. Wahrscheinlich hatte es eine Lungenentzündung, vielleicht ist es während eines heftigen Regens nicht in den Stall gekommen. Gestern morgen jedenfalls kam der Nachbarjunge und berichtete, dass es nicht frisst. Ich ging in den Hühnerstall und wirklich: Es stand nur herum, würgte und atmete schwer. Da setzte ich es in eine warme Schachtel in die Küche und versuchte, es zu füttern. Es trank nur noch einmal, am Nachmittag war es dann schon zu Ende. Weiter → (Schwarze Stimmung: mein Huhn ist tot)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 20. Juli 2000 — Kommentare deaktiviert für Vorsicht politics!

Vorsicht politics!

Gestern waren hier 213 Besucher, weit mehr als doppelt so viel wie sonst. Seltsam ist, dass an der Referenzliste bei WebHits nicht zu erkennen ist, woher sie kamen. Keiner der dort erfassten Links auf dieses Diary war die Quelle, schon komisch. Na, das Web hat halt so seine Geheimnisse… Weiter → (Vorsicht politics!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge