Thema: Netzwelt

Claudia am 12. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Kommunikation und Kontakt (Meta-Thema, für Neuleser eher langweilig)

Kommunikation und Kontakt (Meta-Thema, für Neuleser eher langweilig)

Nach unzähligen mit Herumschieben, Ausschneiden, Freistellen und übereinander-Schichten von Bildteilen verbrachten Stunden ist es die reine Erholung, vor dem Final Klick noch etwas zu schreiben. So spät am Abend hebe ich gern ein bißchen ab vom Gedanken an ein „richtiges Thema“, was immer das gerade sein mag. Nicht das WAS geht mir durch den Kopf, sondern das WIE schreiben. Eine Frage, bei deren Beobachtung man dem Warum vielleicht näher kommt. Weiter → (Kommunikation und Kontakt (Meta-Thema, für Neuleser eher langweilig))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 10. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Net-Identity

Net-Identity

Nicht immer schaffe ich es, Leserbriefe gleich auf die Briefe-Seite zu stellen – zum Beispiel den von Michael zum Thema „Warum schreiben?“, das – wen wundert’s! – doch einige bewegt hat. Herzlichen Dank! Weiter → (Net-Identity)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 06. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Virus „I love you“ – was will der Mensch?

Virus „I love you“ – was will der Mensch?

Wer hätte gedacht, dass es ein E-Mail-Virus mal in die Hauptnachrichten schafft! Überall wird darüber berichtet, als sei ein Orkan durch das Netz gefegt – und als sei dies das ERSTE MAL. In keiner Netz-fernen Nachrichtenquelle wurde übrigens berichtet, was der Virus eigentlich ANRICHTET. Das hätte wohl zu viel Sendezeit benötigt, zu unkundig sind die neuen User und die anderen sowieso. Also wird wieder mal der Eindruck vermittelt, es sei hier fast so etwas wie Terrorismus im Gang, naja…. Ich hab‘ schon gar keine Lust mehr, mich aufzuregen, nicht über Medien. Weiter → (Virus „I love you“ – was will der Mensch?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Metatags

Metatags

Metatags sind Begriffe, die im Quelltext einer Webseite angegeben werden können, um den Suchmaschinen „Futter“ zu bieten: Suche ich bei Altavista z.B. nach „Netzliteratur“, werden mir Seiten angezeigt, die in den Metatags dieses Stichworts aufführen. Weiter → (Metatags)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. April 2000 — Kommentare deaktiviert für Vom Plaudern der Bilder

Vom Plaudern der Bilder

Warum noch schreiben? Darüber denke ich oft nach, wenn ich den Impuls spüre, irgend etwas über einen Text ausdrücken zu wollen. Meist ist dieser Impuls ein Gefühl, ein diffuser Eindruck, eine Gemütsregung, die erst durch die Überlegung „Wie schreib ich das jetzt?“ eine klare Gestalt bekommt. Aber ist das Beschriebene überhaupt noch das, was ich eigentlich mittteilen wollte? Ja, wenn es sich um blosse Tatsachen handelt: heute morgen hat es geregnet. Ja, wenn es um Meinungen geht: Ich finde Merkel besser als Kohl. Wie interessant! Weiter → (Vom Plaudern der Bilder)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 13. April 2000 — Kommentare deaktiviert für Welle der Unterstützung

Welle der Unterstützung

Als ich gestern morgen den Diary-Eintrag zum Abmahnwahn in Sachen Stefan Münz auch in die Liste Netzliteratur und bei den I-Workern abschickte, ging eine Rakete los: Eine Welle der Unterstützung rollte an, wie ich sie im Netz lange nicht mehr wahrgenommen hatte – der Punkt, der das Faß zum Überlaufen bringt, ist augenscheinlich gekommen. Spätnachmittags erreichte die spontane Spendenaktion für den Prozeß die bemerkenswerte Summe von 2400,- – das reicht praktisch schon für die erste Instanz! Weiter → (Welle der Unterstützung)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 13. April 2000 — Kommentare deaktiviert für Es reicht! Helft Stefan Münz!

Es reicht! Helft Stefan Münz!

Wieder einmal geht etwas vor, das jedem wachen Menschen die Haare zu Berge stehen und an unserem Rechtssystem verzweifeln läßt! Ein einschlägig bekannter Rechtsanwalt verschickt reihenweise Abmahnungen an Webseiteninhaber wegen eines Links auf ein Programm, das den Begriff „Explorer“ im Titel trägt. Auf dieses allgemein übliche Wort hat nämlich jemand MARKENSCHUTZ angemeldet, man glaubt es nicht! Und der geschäftstüchtige RA schickt Kostenbescheide über 1800,- mit dem Hinweis, man hätte ja vor Setzen des Links eine MARKENRECHERCHE durchführen können. Jawoll, man kann sich leicht ausrechnen, was das jeden kosten würde, der eine web-übliche Linkliste führt! Weiter → (Es reicht! Helft Stefan Münz!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 29. März 2000 — Kommentare deaktiviert für Generationen-Kontakte

Generationen-Kontakte

Wie ein harter Schnitt im Actionfilm ist der Alltag wieder über mich gekommen. „Alltag“ ist in den Netzzeiten eigentlich ein falsches Wort, mein aktuelles Projekt ist immerhin erst zwei Monate alt, da kann man ja kaum von „Alltag“ sprechen. Die heiße Phase der Entwicklung hält mich von früh bis spät am Monitor, an EINER Sache in all ihrer Vielfalt – meine Güte, ja, es ist spannend, aber ich halte es nur aus im Wissen, daß es auch wieder schlaffere Phasen geben wird, wenn mal die Grundlagen stehen. Weiter → (Generationen-Kontakte)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge