Thema: Alltag

Claudia am 07. März 1999 — Kommentare deaktiviert für Keine Zeit fürs Land

Keine Zeit fürs Land

Beim Spaziergang in der Hasenheide treffe ich meinen alten Freund Hans. Er sitzt mit zwei seiner drei Kinder an einem Tisch vor dem Imbiß im Stil der 50ger, den es seltsamerweise in der Hasenheide unverändert gibt. Eine lustige nierentischförmige Überdachung auf Säulen, darunter und davor Klapptische, so viele, wie gerade gebraucht werden, alles ein bißchen schmuddlig. Kein Investor hat hier je versucht, ein RICHTIGES Café aufzumachen, und das ist gut so, denn so, wie es jetzt ist, ist der „Point“ für alle gesellschaftlichen Schichten besuchbar. Penner und Studienräte fühlen sich hier gleichermaßen wohl und stören sich nicht mal aneinander. Weiter → (Keine Zeit fürs Land)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 06. März 1999 — Kommentare deaktiviert für Beschleunigte Filmwelten

Beschleunigte Filmwelten

Einen ganzen Tag dem PC ferngeblieben. Nicht, um hinauszugehen, dazu war das Wetter zu regnerisch, nein, mit Freude bin ich versunken in einen Krimi von Elizabeth George , die ich kürzlich entdeckte. Sie ist zwar Amerikanerin, doch gilt ihre Liebe England, wo die meisten ihrer Geschichten spielen. Ich mag ihre Art, in die Seelen der Menschen zu blicken, wo niemals alles nur schwarz oder weiss ist. Dazu ist es wie Urlaub, mich von einer solchen Geschichte für Stunden, manchmal einen ganzen Tag oder eine Nacht, gänzlich verschlucken zu lassen. Weiter → (Beschleunigte Filmwelten)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. März 1999 — Kommentare deaktiviert für Ein Loblied aufs Webben

Ein Loblied aufs Webben

Es ist ein seltsames Gefühl, nicht zu wissen, warum ich schreibe, während ich es doch gerade wieder tue. Einige Wochen, auch mal zwei, drei Monate kann ich verstreichen lassen, ohne etwas eigenes ins Web zu stellen – dann aber zieht es mich unwiderstehlich an. Nicht das Web, sondern das Schreiben überhaupt – wobei sich das Verwebben mit dem Schreiben unkaputtbar verbunden hat. Weiter → (Ein Loblied aufs Webben)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 04. März 1999 — Kommentare deaktiviert für Am Bahnhof Zoo: Bildersuche, Musikladen, Leonard Cohen

Am Bahnhof Zoo: Bildersuche, Musikladen, Leonard Cohen

Heute war ich am Bahnhof, den ich sonst nur aufsuche, wenn ich verreise. Es sind bei guter Verkehrslage 20 Minuten Autofahrt vom Chamissokiez bis zum Zoo – Ich fahre selten und genieße die kurze Spanne dieser Art Allein-sein, wie man sie nur im Auto erlebt. Dazu kommt, daß ich nur hier Radio höre. Auch jetzt schalte ich ein und suche einen Sender, aus dem nicht diese aufgekratzen Schnellsprecher tönen. Nicht immer einfach, heute jedenfalls finde ich nichts und gebe den Versuch auf. Weiter → (Am Bahnhof Zoo: Bildersuche, Musikladen, Leonard Cohen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. März 1999 — Kommentare deaktiviert für Ein Besuch in der Psychatrie

Ein Besuch in der Psychatrie

Ein Besuch in der Psychatrie im Kreuzberger Urbankrankenhaus ist eine Reise in eine fremde Welt. Das Krankenhaus ist schon optisch eine Beleidingung. Einer dieser typischen Betonklötze der 70er Jahre, die von weitem alle wie Parkhäuser aussehen und im Lauf der Zeit die Farbe schmutzigen Schnees annehmen. Doch in den „Neubau“ muß ich ja nicht, die Psychatrie ist im Altbau, Gründerzeitbauten, freundlich verklinkert, jedes maximal zwei Stockwerke hoch. Weiter → (Ein Besuch in der Psychatrie)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge