Claudia am 04. Mai 2025 — 7 Kommentare

Alles Lüge: Warum macht jemand SOLCHE Fake-Videos?

Der Youtube-Algorithmus spielt mir immer häufiger Fake-News zu: aus von Bots nicht immer passend ausgesuchten Fotos und Filmszenen zusammengestückelte Videos, unterlegt mit mal menschlichen, mal KI-generierten Stimmen, die vorgeblich BREAKING NEWS zu aktuellen Themen verbreiten.

Was mich wundert: Es sind „Nachrichten“, die – wären sie wahr! – sofort in allen Medien gemeldet würden. Nur wer unter einem Stein lebt, wird nicht merken, dass die Behauptungen reine Erfindungen sind. Alles Lüge, dreist aufgeblasen, oft sogar mit veralteten Bildern, die allein schon reichen, um zu bemerken, dass das alles FAKE ist. Aber WARUM macht jemand sowas?

Ich beschränke mich hier auf zwei besonders eindrückliche Videos mit „Berichten“,  die – eigentlich – doch wirklich niemand glauben kann:

DE Regierung in der Krise! MERZ’ FINANZDEAL GEPLATZT – Brüssel sagt Nein!

Fake-Video Titelbild

Da heißt es:

„…. mit einem Federstrich haben die EU-Bürokraten den Schuldenplan von Friedrich März praktisch für illegal erklärt. Was für eine Blamage für die noch nicht einmal richtig im Amt befindliche Regierung! Statt wie versprochen für Stabilität zu sorgen, erleben wir das komplette Chaos: Die EU-Kommission hat dem deutschen XXL Schuldenpaket eine klare Absage erteilt – und das völlig zurecht, wenn man bedenkt, dass ausgerechnet Deutschland jahrelang auf strenge Haushaltsregeln gepocht hat.“

Und so geht das weiter, bis hinein in immer bizarrere Details. Nichts davon ist wahr! Das Video ist am 2.Mai erschienen, hat bis heute 156.148 Aufrufe und stammt aus einem Kanal mit dem Namen „verheimlicht“ und der Selbstbeschreibung Sie sagen dir, was du glauben sollst – doch wir zeigen dir die Wahrheiten, die sie dir verschweigen!“ Aus den bisher nur fünf Videos lässt sich schließen, dass es sich um einen Kanal aus dem AFD-Umfeld handelt. Aber warum werden Behauptungen aufgestellt, die so offensichtlich erfunden sind?

Nächstes Beispiel:

Fake-Video Titelbild

Aus dem Inhalt des am 2.Mai erschienenen Videos, das bis heute 22.509 Aufrufe verzeichnet:

„Trumps Zölle: …. Ziel der Regierung war es, amerikanische Unternehmen dazu anzureizen, die Produktion ins Inland zu verlagern und gleichzeitig Handelsüberschüsse auszugleichen, die als ungerecht gegenüber den amerikanischen Interessen angesehen wurden. Anstatt jedoch die Produktion zurückzuholen, haben diese Vorschriften ein feindseliges wirtschaftliches Umfeld geschaffen, das Unternehmen wie Apple zum Weggang veranlasst hat….Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswirtschaft der Vereinigten Staaten. Die Schließung der Apple-Werke wird zum Verlust von tausenden direkten und indirekten Arbeitsplätzen führen.“

Kompletter Quatsch! Was für „Apple-Werke“? In den USA werden aktuell vor allem Prozessoren, Funkchips und Displayglas für nicht von Apple hergestellt. Die Endmontage von iPhones, iPads, Macs, Apple Watches und AirPods findet sowieso nicht in den USA statt, sondern in Indien und Vietnam. Zudem hat Apple angekündigt, 500 Mrd. US-Dollar in den USA zu investieren. Warum also solche Behauptungen, die mit einer einzigen Google-Suche sofort widerlegt werden können?

***

Während man beim AFD-nahen Video noch vermuten könnte, dass es einfach darum geht, das „Schulden machen“ auf höchst seltsame Art an den Pranger zu stellen, fällt mir beim Apple-Video wirklich kein mögliches Motiv ein. Ginge es nur um den Klick, also um mögliche Einnahmen über Youtube, würden doch auch 10 bis 15 Minuten reichen. Warum bläst der Verfasser das auf über 30 Minuten auf?

Was denkt Ihr? Warum werden solche Fake-Videos hergestellt und verbreitet?

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Diskussion

Kommentare abonnieren (RSS)
7 Kommentare zu „Alles Lüge: Warum macht jemand SOLCHE Fake-Videos?“.

  1. Geld! Die generieren mit den Views doch reichlich Werbegelder.

  2. Interessant, dass sich solche Einblendungen deiner Ansicht nach häufen. Ich habe ja keinen Premium-Account. Deshalb fallen mir so viele solcher Fake News schon gar nicht mehr auf. Das man im Nachspann zu Stern oder auch Spiegel-Online Artikeln immer wieder (freundlich ausgedrückt) irreführenden Artikel dargeboten bekommt, ist auch ein Ärgernis. Und dass diese auch noch von vielen Leuten für bare Münze genommen werden, ist schon erschütternd. Aber Gott, dass fast 15 Mio. Leute ihre Stimme an die AfD geben, deutet ja klar auf einen Grad der Verblödung hin, die einem kaum mehr steigerungsfähig scheint. Nur leider…

  3. Weil die es können und Strafverfolgung zu aufwändig oder nicht von Interesse .
    Sofern Lügen und Fake News unter Strafe gestellt werden können 🥺

  4. Der Youtube-Algorithmus spielt mir immer häufiger Fake-News zu

    Dazu hatte ich vor nicht ganz so langer Zeit schonmal etwas gesagt bezüglich KI, Bots und was dort unabhängig von der Auswahl der eigenen Videos so hochgespült wird. Wobei die Kohle dabei in erster Linie ja Google macht und gar nicht so sehr die Fake-News-Schleudern, die das hochladen. Bullshit produziert Bullshit und das ist der Kampf gegen die Hydra – es hat keinen Sinn.

    Warum macht jemand SOLCHE Fake-Videos?

    FUD?

    Mit Speck fängt man Mäuse und mit FUD Menschen.

    In einem Video wird Merz zum politischen Idioten abgestempelt und gleichzeitig die EU zur durchregierenden Allmacht, nach der die Staaten jederzeit durch diese rasiert werden können. Im Subtext schwingt dann der schwache Kanzler mit so wie vorher das Gegeifer gegen die Grünen, die nur durch eine starke Regierung ersetzt werden kann und wer die stellen soll, ist doch klar.

    Die Apple-Nummer ist genauso Suggerieren von Scheinängsten über wirtschaftliche Probleme, Massenarbeitslosigkeit, Zukunftsängsten uswusf? Derselbe Mist wie Auswandern, Gold horten, Blackout, Börsencrash, Überfremdung, Terror und was so die Themen eben sind (an denen sich als Sidekick eben leider wieder auch die seriösen Medien und Politiker anderer Parteien beteiligen und damit oft dem Ganzen noch unnötig Nahrung geben oder diesem Spintisieren noch den glaubhaften Anstrich geben).

    Auch da wieder im Subtext das Angebot des starken Mannes, der die einfache Lösung bietet. Menschen, die sowieso schon (manchmal nur vermeintlich) unsicher sind, holt man mit solchem Zeug eben ab und je mehr man in diesen Sumpf abtaucht…

    …aber auch das hatten wir doch schon;-)

    Das ist einfach nur ständigen Zweifel am Köcheln halten, um darauf sein eigenes Süppchen zu kochen.

    Onkel Michael hat just zu diesem Thema einen guten Beitrag drin, der die Mechanismen dahinter anhand von Hannah Arendts „Elemente und Ursprünge totalitärer Herrschaft“ saugut beschreibt. Und Medien sind dabei ein Mittel der Wahl. Ständiges Wiederholen, laut sein und alles Andere entweder über die schiere Masse oder Verbieten wegdrücken machen auf dauer selbst den grössten Quatsch „wahr“.

    Das Einzige, was an diesem Nonsens noch fehlt, ist der direkte Fingerzeig auf die „Schuldigen“ an der Misere. Die Opfererzählung dagegen passt schon lange.

  5. YouTube ist einer der größten Plattformen, auf denen Lügen, Hass und Halbwahrheiten verbreitet werden. Sinnigerweise läuft die Plattform aber meist unter dem Radar. Alle regen sich über X und TikTok auf. YouTube ist mit seiner Reichweite mindestens ebenso gefährlich, wenn nicht sogar gefährlicher.

  6. Interessant finde ich den durchaus typischen Lernerfehler im Thumbnail des 2. Videos „Vor 1 Minuten“.

  7. In unseren Lehranstalten werden (überwiegend) Fakten unterrichtet, möglicherweise ein wenig gefärbt durch die Vorurteile der Lehrpersonen. Es geht fast nur noch um Reproduktion von erlerntem Wissen (mit kurzer Halbwertszeit!). Jetzt gebraucht muss es lediglich bis zur nächsten Prüfung *halten* ….

    Was häufig fehlt und deswegen aus meiner Sicht der Grund für den Erfolg all dieser Lügen ist:
    (K)Eine Plausibilitätsprüfung.

    Es geht um die einfache Bewertung ob eine Behauptung nach Erfahrung, Vergleich mit Ähnlichem, und *gesundem Menschenverstand* überhaupt wahr sein kann – oder eben nicht. Es wird – ohne Nachzudenken und ohne Nachzusehen – einer Quelle / Quellenangabe vertraut. Unter Vernachlässigung der guten, alten Spruchweisheit
    „Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser!“

Was sagst Du dazu?

*) Ein Name muss angegeben werden. Wenn du keine Mailadresse angeben willst, lass das Feld frei. Wenn du aber weitere Kommentare abonnieren willst, musst du natürlich auch eine Adresse angeben! Auch wäre es NETT, eine anzugeben, weil ich gelegentlich mal nicht öffentlich antworte. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Was mit Daten auf diesem Blog passiert, erfährst du in der Datenschutzerklärung.