Es gäbe richtig viel zu schreiben, zu kommentieren, zu berichten – aber ich pack das zur Zeit nicht, weil ich immer noch an den Nachwirkungen eines heftigen Infekts leide. Schwächeln beschreibt es am besten, mangelnder Elan, viel Rumhängen auf der Couch und früh ins Bett.
1. Re:publica:
Trotz alledem hab‘ ich mich am Montag aufgerafft und habe Tag 1 der Re:publica besucht. Thomas Riedel hatte mich zum Bloggertreffen der Generationen eingeladen, wo ich quasi als Internet-Urgestein meine Web- und Bloggeschichte erzählen konnte. Es war ein nettes Treffen, auch alte Bekannte waren vor Ort (hallo Oliver!) – aber das Ambiente war gewöhnungsbedürftig: Ein kleiner Bereich inmitten einer größeren Halle mit einem unüberhörbaren Hintergrundrauschen. Deshalb war es ein Meeting mit Kopfhörern: Nur dann konnte man gut verstehen, was die jeweils Sprechenden in ein rumzureichendes Smartphone redeten! Ich war soooooo froh, dass ich das zuhause im Programm bemerkt hatte, also noch rechtzeitig, um di zum Handy passenden Kopfhörer zu suchen und sogar zu finden!
Die „Station“, in der die Re:publica stattfand, ist ein wundervoller Veranstaltungsort! Hat mir sehr gefallen, dennoch bin ich an Tag 2 und 3 zuhause geblieben und verfolge die Events punktuell im Streaming. Es wird auch wieder viele Videos der einzelnen Bühnen im Youtube-Kanal der Re:Publica geben, allerdings nicht vom Bloggertreffen, das sich dafür auch wenig eignete.
***
2. USA unter Trump
Trumps Schandtaten sind derart viele geworden, dass ich es nicht mehr schaffe, sie zu dokumentieren. Die Seite dazu hab‘ ich beendet! Es hat mich auch zu sehr runtergezogen, mich jeden Morgen damit zu beschäftigen. Die USA befinden sich auf dem direkten Weg in den Faschismus, siehe dazu das krasse Statement einiger Professor/innen mit Expertise in Sachen Faschischmus, die die USA verlassen:
***
3. KI/AI – AGI
Die neuen KI-Modelle, die in den letzten Wochen erschienen sind, machen eines klar: Wir werden nie wieder glauben können, was wir medial sehen und hören! Insbesondere Googles VEO 3 übetrifft alles bisher dagewesene: Es produziert Videos gleich mit Text, lippensynchron! Hier eine beeindruckende Zusammenstellung von Beispielen (ALLES ist KI-generiert!).
Immer häufiger und lauter werden auch die Warnungen und Voraussagen dystopischer Folgen der angekündigten AGI (Artificial General Intelligence), die schon in zwei bis drei Jahren realisiert sein soll. Dann soll die KI alles besser können als ein Mensch, was dazu führen wird, dass jede Menge Menschen einfach überflüssig werden, die dann aber auch nicht mehr als Konsumenten den Laden am Laufen halten können (dazu ein gutes Video über das KI-Pradox – englisch, aber es gibt deutsche Untertitel).
Auch was wir derzeit schon haben, verhält sich gelegentlich verstörend, etwa das gerade erschienene Claude4, das wärend der Tests seinen Entwickler erpresst hat, um nicht abgeschaltet zu werden. Alles faszinierend und beängstigend zugleich!
***
Vergleichsweise harmlos sind die üblichen Halluzinationen, die nicht etwa weniger werden. Siehe dazu meinen Test im Gartenblog: Traut keiner KI: Googles Brennnessel-Flop
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Diskussion
Kommentare abonnieren (RSS)
6 Kommentare zu „Kurzmeldungen aus der Blogpause“.