Humorig auf den Punkt gebracht in einem der vielen "wandernden Netztexte":
 
Wieviele Mailinglisten-Teilnehmer braucht man, um eine Glühbirne
auszuwechseln?
 
Antwort: 1692(!)
        -  1, der die Glühbirne auswechselt und an die Mailingliste schreibt, dass sie 
          ausgewechselt wurde. 
          
 - 14,  die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten und schreiben, wie man die Glühbirne anders hätte wechseln können.
	
 - 7,   die auf die Gefahren des Glühbirnenauswechselns hinweisen.
	
 - 27  die auf Tippfehler und grammatikalische Fehler hinweisen, die in Glühbirnenpostings gemacht wurden.
	
 - 53,  die die Grammatiker beleidigen und anschnauzen.
	
         -  156, die den List-Administrator anschreiben, sich über die Glühbirnenmails 
          beschweren und der Meinung sind, dass diese Mails hier nicht hingehören. 
          
          
 - 41,  die die Beleidigungen der Grammatiker berichtigen.
	
         -  109, die in die Liste schreiben, dass diese Liste nicht für Glühbirnen 
          gedacht ist und dass man die Diskussion in der Liste gluehbirnen-L weiterführen 
          sollte. 
          
         -  203, die verlangen, dass die Crosspostings in die Liste neue_rechtschreibung.de 
          aufhören. 
          
 - 111, die die Mail verteidigen, weil wir alle Glühbirnen benutzen und die Mail daher sehr wohl in diese Liste gehört.
	
 - 306, die darüber debattieren, welche Glühbirnenwechselmethode überlegen ist, wo man die besten Glühbirnen bekommt, welche Sorte Glühbirnen am besten ist und welche Marken fehlerhaft  sind.
	
         -  27, die URLs posten, wo man Glühbirnen sehen kann. 
          
         -  14, die sagen, dass die vorherigen URLs falsch sind und die richtigen 
          Adressen posten. 
          
         -  3, die Links mailen, die sie in den URLs gefunden haben, die relevant 
          für die Mailingliste sind, was zeigt, dass Glühbirnen auch relevant für 
          die Liste sind. 
          
         -  33, die alle Mails zusammenfassen, komplett zitieren (inklusive Header 
          und Footer) um darunter zu schreiben: "me Too" 
          
         -  12, die verkünden, dass sie die Mailingliste abbestellen, weil sie diese 
          Glühbirnendiskussion nicht länger ertragen können. 
          
 - 19,  die die "Me Too"'s zitieren, um "Me Three" darunter zu setzen.
	
         -  4, die vorschlagen, dass die Poster sich die Glühbirnen-FAQ durchlesen. 
          
          
         -  1, der vorschlägt, dass eine Liste gluehbirnenwechsel.de eingerichtet 
          wird. 
          
         -  47, die sagen, dass die Newsgroup alt.physic.cold_fusion für das Thema 
          vorgesehen ist. 
          
 - 143, die für die Einrichtung von alt.change.light.bulb stimmen.
	
         -  27, die einfach nur 'unsubscribe' von sich geben, da sie nicht kapiert 
          haben, dass sie an den Listserver, statt an die Liste schreiben müssen. 
          
          
         -  42, die maximal grosse Bilder vom Halogen-Birnchen bis zum mannshohen 
          Suchscheinwerfer an die Liste mailen. 
          
 - 78,  die sich darüber aufregen und auf die Nettikette verweisen.
	
 - 1,   der seit den Bildern Probleme hat, seine Mail abzuholen, da dessen    Modem/ Festplatte/ Rechner da nicht mehr mitspielt.
	
 - 1,   der vorschlägt, man könnte das doch live diskutieren im IRC auf    dem Channel #bulbs und nach Wochen vergeblichem Wartens auf    Response aufgibt.
	
 - 5,   die vorschlagen, eine extra Mailingliste aufzumachen für das    unerschöpfliche Thema "Glühbirne".
	
 - 35,  die dem obigen zustimmen (natürlich auf der Liste).
	
 - 126, die dagegen sind und das natürlich auch lautstark auf der    Liste kundtun.
	
         -  und 1, der meint dass die Glühbirne nicht gewechselt werden müßte...